10 Jahre Pelerinages Kunstfest Weimar

10 Jahre Pelerinages Kunstfest Weimar Musik, Tanz, Bild, Wort

Aufl. ed.

Paperback (03 Sep 2013) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Zehn Jahre lang, von 2004 bis 2013, war Nike Wagner die Intendantin des Kunstfests Weimar, das jeweils im Spatsommer Kunstlerinnen und Kunstler aus aller Welt in der Stadt der deutschen Klassik versammelte. Nike Wagner gab dem Kunstfest den Titel "pelerinages", zu Deutsch: Pilgerfahrten, eine Anspielung auf ein zentrales Klavierwerk von Franz Liszt. Weltberuhmter Virtuose, Begrunder eines "Neu-Weimar" und Vorfahr der Intendantin, wurde Franz Liszt zum Hausheiligen des Festivals. Dem Geist dieses "Zukunftsmusikers" fuhlten sich die "pelerinages" programmatisch verpflichtet. Der Hauptakzent lag auf der Musik, darum gruppierten sich die Kunste aller Sparten. Das unbeirrbare Engagement fur die zeitgenossischen Kunste wurde dabei stets mit den grossen kunstlerischen Traditionen in Beziehung gesetzt. Diese im Kontext Weimar fortzuspinnen und in all ihren Formen auszuloten, war das Ziel der sorgfaltig nach Themen konzipierten Veranstaltungen. Das vorliegende Buch ist mehr als eine Dokumentation, es mochte den Modell-Fall eines Festivals illustrieren, dem es gelang, Weimar ins gegenwartige kulturelle Bewusstsein zuruckzubringen, ohne sich dabei dem Kulturtourismus auszuliefern.

Book information

ISBN: 9783412222185
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 275
Weight: 2277g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm