Aktionsarten im Deutschen

Aktionsarten im Deutschen - Linguistische Arbeiten

Reprint 2011

Hardback (14 Aug 2007) | German

  • $185.48
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Studie präsentiert eine umfassende Aktionsartenklassifikation für das Deutsche; einen Schwerpunkt bildet die Unterscheidung mehrerer Klassen stativer Verben. Aktionale Merkmale betreffen die Zeitstruktur eines Verbdenotats und sind, anders als aspektuelle Unterscheidungen, Teil der Verbsemantik. Bei ihrer Ermittlung werden wortbildungsmorphologische, syntaktische und pragmatische Faktoren berücksichtigt.

Prozessverben lassen sich zu Ereignisausdrücken erweitern und sind daher zentral für kompositionale Phänomene. Die Ereignisverben werden anhand der Merkmale 'telisch' und 'durativ' in vier Klassen eingeteilt, wobei der Einfluss dieser Merkmale auf verschiedene Bereiche der Grammatik aufgezeigt wird. Stative Verben bezeichnen unteilbare Sachverhalte und sind resistent gegen kompositionale Effekte. Nur stative Verben mit Situationsbezug treten als AcI-Infinitive auf und erlauben mit einer indefiniten Subjekt-NP eine existentielle Satzlesart. Wie telische Ausdrücke implizieren Intransformativa einen Vergleich zweier Zeitpunkte; Aussagen über das Ausbleiben eines Ereignisses sowie bleiben-Passiv-Konstruktionen lassen sich nur dann adäquat beschreiben, wenn man sie von vornherein als intransformativ betrachtet. Nachgewiesen wird auch, dass sich der Einfluss der Aktionsarten auf das sein-Passiv nicht auf den Gegensatz zwischen telischen und atelischen Basis-VPn reduzieren lässt.

Book information

ISBN: 9783484305144
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: Reprint 2011
DEWEY: 435
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 247
Weight: 540g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 16mm