Publisher's Synopsis

Barmherzigkeit steht in der Mitte der christlichen Botschaft. Sie kennzeichnet schon heute das Pontifikat von Papst Franziskus. Band 19 der Reihe Theologie im Dialog beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven die bleibende Relevanz der Barmherzigkeit fur Kirche und Gesellschaft heute. "Dabei wird deutlich, dass gerade uber das Thema Barmherzigkeit exegetische, fundamentaltheologische und systematische Zugange nicht nur in einen fruchtbaren Dialog mit spirituellen, pastoraltheologischen und caritativen Sichtweisen treten konnen, sondern dass sie einander vielmehr unaufhebbar bedingen. Dies klingt zwar wie selbstverstandlich, aber gelegentlich sieht sich christliche Barmherzigkeit dem Verdacht ausgesetzt, Gnade zu herabgesetzten Preisen zu sein. Schliesslich wird hierbei vergessen, dass der Barmherzigkeit eine im wahrsten Sinne des Wortes zutiefst theologische Dimension eigen ist, die gottlichen Geschenkcharakter besitzt. So hat Papst Franziskus in seiner Botschaft zur Fastenzeit 2016 klar herausgestellt: "Die Barmherzigkeit Gottes verwandelt das Herz des Menschen, lasst ihn eine treue Liebe erfahren und befahigt ihn so seinerseits zur Barmherzigkeit. Es ist ein stets neues Wunder, dass die gottliche Barmherzigkeit sich im Leben eines jeden von uns ausbreiten kann, uns so zur Nachstenliebe motiviert und jene Werke anregt, welche die Tradition der Kirche die Werke der leiblichen und der geistigen Barmherzigkeit nennt." (Aus dem Vorwort) Mit Beitragen von George Augustin, Dirk Ansorge, Johannes Brantl, Markus Graulich, Walter Kasper, Thomas Krafft, Philipp Muller, Markus Schulze, Thomas Soding.

Book information

ISBN: 9783451378676
Publisher: Verlag Herder
Imprint: Verlag Herder
Pub date:
Language: German
Number of pages: 192
Weight: 268g
Height: 214mm
Width: 134mm
Spine width: 0mm