Beratung in der stationären Kinderkrankenpflege. Besonderheiten und Konzepte

Beratung in der stationären Kinderkrankenpflege. Besonderheiten und Konzepte

Paperback (03 Jul 2014) | German

  • $34.99
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stellenwert der Beratung in der Pflege nimmt aufgrund der demografischen Entwicklung, der verkürzten Krankenhausverweildauer und veränderter Familienstrukturen zu. Die Patientenrolle hat sich vom passiven Pflegeempfänger zum mündigen Partner gewandelt. Gesellschaftliche und gesundheitspolitische Forderungen nach einer professionell durchgeführten Beratung werden immer lauter. Nun existieren zahlreiche Modelle und Konzepte zur Umsetzung von Beratung, die meist aus anderen Fachrichtungen kommen. Eine Vielzahl von theoretischen Konzepten kommt aus der Sozial- und Humanwissenschaft). Die Beratung in der stationären Kinderkrankenpflege bezieht sich auf die Gespräche mit Kindern und ihren Eltern. Beratung in der Kinderkrankenpflege muss in einem Rahmen stattfinden, der die Eltern und Angehörigen mit einbezieht. Das ist in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege keine Besonderheit und gängige Praxis.

Book information

ISBN: 9783656685708
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 32
Weight: 54g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm