Bewältigung Der Entgeltungleichheit

Bewältigung Der Entgeltungleichheit Reaktionen Auf Eine Familienstrukturbedingte Gender Pay Gap Salienz - Schriften Zur Unternehmensentwicklung

2024th edition

Paperback (22 Jul 2024) | German

  • $94.04
Pre-order

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Pre-order Dispatch on 22 Jul 2024

Publisher's Synopsis

Bianca Hillenbrand beschreibt in diesem Buch, welche emotionalen, affektiven und verhaltensbezogenen Reaktionen bei Frauen und Männern hervorgerufen werden, wenn sie die Thematik „Gender Pay Gap" wahrnehmen und wenn sie erkennen, welche sozialen und familiären Strukturen das Erreichen einer angemessenen Entlohnung beeinflussen. Durch eine Erziehung, welche geschlechtsunabhängig die Merkmale Wertebewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und Aktivität vermittelt, könnte aus Sicht der Studienteilnehmer die familienstrukturbedingte Gender Pay Gap verringert werden. Die Studienergebnisse zeigen, dass zudem die Höhe des Gehalts in der Kindergeneration von der emotionalen Wärme, Strenge, Kontrolle, Herzlichkeit und Durchsetzungsfähigkeit der Eltern abhängig ist sowie von der Konstanz der Erziehung. Die Analyse findet ihren Abschluss in der Aufforderung zu einer Politik der Wissensvermittlung, d.h. einer Aufklärung über die Zusammenhänge zwischen Erziehung, Familie und Entgelthöhe, um die familienstrukturbasierte Gender Pay Gap zu verringern und damit das Gebot der Entgeltgleichheit zu stärken.

Book information

ISBN: 9783658447557
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Pub date:
Edition: 2024th edition
Language: German
Number of pages: 203
Weight: -1g
Height: 210mm
Width: 148mm