Clive M. Schmitthoffs Konzeption Eines Transnationalen Welthandelsrechts

Clive M. Schmitthoffs Konzeption Eines Transnationalen Welthandelsrechts Ein Beitrag Zum Leben Und Werk Von Clive M. Schmitthoff (1903-1990) - Beitrage Zur Rechtsgeschichte Des 20. Jahrhunderts

Paperback (14 Dec 2018) | German

  • $107.22
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Hendrike Wulfert-Markert widmet sich dem Leben und Werk des Juristen Clive M. Schmitthoff. Den thematischen Fokus richtet sie auf Schmitthoffs Konzeption eines transnationalen Welthandelsrechts, die den Theorien der modernen lex mercatoria zugeordnet wird. Was hat Schmitthoff zu der Ausbildung seiner Kernthesen eines transnationalen Welthandelsrechts bewegt? Anhand von Schmitthoffs Biographie und seiner juristischen Arbeiten untersucht die Autorin die Entwicklung seiner Uberlegungen zu einem neuen Welthandelsrecht. Sie formuliert dabei die These, dass kein singulares Ereignis, sondern verschiedene Kontexte Schmitthoff zu den Kernthesen seiner Konzeption inspiriert hat; als wesentlich fur das Heranreifen von Schmitthofs Grunduberlegungen wird vor allem auch Schmitthoffs rechtsvergleichender, internationaler Blickwinkel eines im civil law und common law ausgebildeten Juristen betrachtet.

Book information

ISBN: 9783161556333
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 272
Weight: 443g
Height: 155mm
Width: 232mm