Publisher's Synopsis

Der Harz ist eine vielfaltige, facettenreiche und auch symboltrachtige Landschaft mitten in Deutschland. Im Fruhmittelalter Kernland des ottonischen Konigtums, war er seit dem Spatmittelalter gepragt von einem intensiven und innovativen Bergbau in dem geologisch interessanten Gebiet. In den Waldern um den Brocken liegen Anfange einer nachhaltigen, wissenschaftlichen Forstwirtschaft. Im 19. Jahrhundert wurde der Hochharz zu einem romantischen Sehnsuchtsort und zu einem bevorzugten Reiseziel der Deutschen. Nach 1945 stand die stark aufgerustete Grenze, die das Gebiet zerteilte und noch heute nachwirkt, fur die Deutsche Teilung und Wiedervereinigung. Zugleich ist der zentrale Bereich des Harzes heute einer der popularsten Nationalparke in Deutschland. Die Eigenarten des Hochharzes erschliesst dieses Buch. Als Landeskunde bietet es zum einen thematische Kapitel, die Naturraum, Kulturlandschaft und Geschichte ubersichtlich darstellen und ihre Wechselwirkungen verstandlich machen. Zum anderen wird eine grosse Zahl ausgewahlter Standorte in ebenso fachkundiger wie anschaulicher Weise beschrieben. Die Ausstattung mit Karten und Grafiken ist fur den Harz bisher einzigartig. Entstanden ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk und eine grundlegende Einfuhrung in Geschichte und Gegenwart der Montan- und Siedlungslandschaft zwischen Wernigerode, Bad Harzburg, Sankt Andreasberg und Elbingerode.

Book information

ISBN: 9783412204679
Publisher: V&r Academic
Imprint: Bohlau Verlag
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 420
Weight: 1061g
Height: 218mm
Width: 150mm
Spine width: 0mm