Die Sozialpolitischen Anfänge Des Paternalistisch-Zentralen Wohlfahrtssystems Englands Und Des Maternalistisch-Föderalen Wohlfahrtssystems Amerikas

Die Sozialpolitischen Anfänge Des Paternalistisch-Zentralen Wohlfahrtssystems Englands Und Des Maternalistisch-Föderalen Wohlfahrtssystems Amerikas Essay Zum Text Von Theda Skocpol Und Gretchen Ritter: Gender and the Origins of Modern Social Policies in B

Paperback (11 Nov 2013) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institute for North American Studies), Veranstaltung: Amerikanische Sozialpolitik, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialpolitik-Forschung werden häufig die Gründe dafür gesucht, warum bei europäischen Staaten wohlfahrtsstaatliche Programme bereits zwischen den 1880ern und 1920ern zu finden sind, während die Vereinigten Staaten von Amerika eine vergleichbare Politik erst mit dem Social Security Act von 1935 begannen. Der Text "Gender and the Origins of Modern Social Policies in Britain and the United States" von Theda Skocpol und Gretchen Ritter behandelt diese Problemstellung, indem die Politikwissenschaftlerinnen die wohlfahrtsstaatliche Politik Englands und der USA von den 1880ern bis zu den 1920ern vergleicht. Die Autorinnen argumentieren, indem sie die wichtigsten Akteure im politischen Kampf um eine mögliche Sozialpolitik herausstellen und soziale bzw. institutionelle Umstände für deren Hintergründe, Strategien und Möglichkeiten erläutern. Ihre Herangehensweise an die Untersuchung dieser Periode begründen die Autorinnen mit der Notwendigkeit, die Entwicklung der Sozialpolitik nicht nur mit dem Fokus auf Institutionen und Politik im Allgemeinen, sondern auch unter Beachtung sozialer Determinanten wie Geschlechterrollen und Gesellschaftsvorstellungen betrachten zu müssen. Skocpol/Ritter analysieren das Thema dabei in folgenden Bereichen: a)Gesetzgebung im sozialpolitischen Bereich b)Rechtlich-institutionelle Unterschiede zwischen England und den USA c)Interessengruppen im wohlfahrtsstaatlichen Entwicklungsprozess d)Die Rolle der Frauengruppen bei der Durchsetzung sozialpolitischer Maßnahmen

Book information

ISBN: 9783656538509
Publisher: Grin Verlag
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 16
Weight: 45g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm