Die Staatsfinanzen Des Hochstifts Hildesheim Vom Ende Des Siebenjahrigen Krieges Bis Zur Sakularisation (1763-1802/03)

Die Staatsfinanzen Des Hochstifts Hildesheim Vom Ende Des Siebenjahrigen Krieges Bis Zur Sakularisation (1763-1802/03)

Paperback (08 Jan 2007) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Geld ist der Nerv des Staates, seine Finanzen sind sein Puls." Bis heute verdichtet dieser Satz Friedrich II. von Preussen die Sorge einer tatkraftigen Regierung um ein geordnetes Verhaltnis offentlicher Einnahmen und Ausgaben. Im Gegensatz zum 21. Jahrhundert jedoch liegt fur eine Analyse von Staatsfinanzen an der Schwelle zur Neuzeit kein offizielles statistisches Material vor. Daher beinhaltet die Untersuchung der Staatsfinanzen des Hochstifts Hildesheim fur die Periode zwischen dem Siebenjahrigen Krieg und der Sakularisation eine Erlauterung des zeitgenossischen mitteleuropaischen Kassensystems und wendet eine Methodik an, mit der prinzipiell Staatseinnahmen und Staatsausgaben der vorstatistischen Zeit aufbereitet werden konnen. Bei dem Territorium handelt es sich um einen fur die Epoche typischen nordwestdeutschen Agrarstaat. Die finanzgeschichtliche Untersuchung ermoglicht Aussagen zur Konjunktur der offentlichen Einnahmen und Ausgaben, zur Hohe und Entwicklung der Staatsverschuldung sowie zum Steuersystem - und versucht unter Berucksichtigung des derzeitigen dunnen Forschungsstandes einen zwischenstaatlichen Vergleich fur Mitteleuropa.

Book information

ISBN: 9783515089784
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
DEWEY: 943.5905
Language: German
Number of pages: 311
Weight: 521g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm