Die Tabuisierung Des Menstruationszyklus in Der Dramatischen Literatur Und Im Theater

Die Tabuisierung Des Menstruationszyklus in Der Dramatischen Literatur Und Im Theater

Paperback (06 Dec 2022) | German

Save $1.56

  • RRP $42.49
  • $40.93
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: mit Auszeichnung, Anton Bruckner Privatuniversität (Schauspiel), Sprache: Deutsch, Abstract: Wird der Menstruationszyklus in der dramatischen Literatur und im Theater tabuisiert? Dieser Frage wird in der Arbeit in mehreren Schritten nachgegangen. Von medizinischer Klarstellung, was der Menstruationzyklus genau ist, über gesellschaftlichen Einblick in das Prinzip der Tabuisierung bis hin zur Analyse ausgewählter dramatischer Texte und schlussendlich der Betrachtung des Proben- und Vorstellungsalltags von Schauspieler*innen, wird die Tabuisierung des Menstruationszyklus bestätigt. Die Autorin bezieht sich dabei auf Bücher von Franka Frei, Sigmund Freud und Liv Strömquist, sucht nach Hinweisen auf den Menstruationszyklus in der Dramatik in den Stücken "Macbeth", "Frühlings Erwachen" und "Die Vagina-Monologe" und untersucht eine Studie zur Auswirkung des Hormonzyklus auf die Stimme von Susanne Ursula Baier. Gefüttert und geschlossen wird die Arbeit von Ergebnissen aus Gesprächen mit Schauspieler*innen und Sänger*innen, die sie mit einem selbst erstellten Fragebogen zur Auseinandersetzung mit dem Thema einlud. Im Kern soll es um eine neue Betrachtung von Theaterstücken, der schauspielerischen Arbeit und dem Theater als Institution gehen.

Book information

ISBN: 9783346784100
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 46
Weight: 73g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm