Europäische Geschichtskulturen Um 1700 Zwischen Gelehrsamkeit, Politik Und Konfession

Europäische Geschichtskulturen Um 1700 Zwischen Gelehrsamkeit, Politik Und Konfession

1st edition

Hardback (15 Mar 2012) | German

  • $247.28
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der enge Zusammenhang von Gelehrsamkeit, Politik und Konfession zählt gegenwärtig zu den aktuellsten Themen der Frühneuzeitforschung. Dabei wird vermehrt nach dem wissenschafts- und kulturhistorischen Kontext der europäischen Geschichtsschreibung und -forschung gefragt. Der Band bietet neue Zugänge zu einem kulturwissenschaftlichen Verständnis des europäischen Umgangs mit Geschichte um 1700. Er verweist auf politische, konfessionelle und soziale Hintergründe von Geschichtlichkeit, wie sie etwa in Leibniz' historischen Arbeiten, in der kalvinistischen und jüdischen Bibelexegese oder auch in der Freskenausstattung barocker Kirchen sichtbar werden.
Die folgenden drei Artikel sind auf www.degruyter.com frei zugänglich:

  • Historia als Kultur - Einführung
  • Ordensgeschichte als Kulturgeschichte? Wissenschaftshistorische Überlegungen zur Historizität in der benediktinischen Geschichtsforschung des 18. Jahrhunderts (Thomas Wallnig),
  • War Karl Meichelbeck ein "deutscher Mauriner"? (Thomas Stockinger)

Book information

ISBN: 9783110259186
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 671
Weight: 1442g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 49mm