Frühe Traumata Als Ursprung Von Chronischer Entzündung

Frühe Traumata Als Ursprung Von Chronischer Entzündung Eine Psychoneuroimmunologische Perspektive

1st Aufl 2022nd edition

Paperback (26 Nov 2022) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

​Ziel des Buches ist es, Ärzte und Forschende für die wichtigen langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen eines frühen, anhaltenden und schweren Traumas zu sensibilisieren. Der Autor, Internist, Rheumatologe und Grundlagenforscher in der Psychoneuroimmunologie, zeigt Zusammenhänge zwischen widrigen Kindheitserlebnissen und typischen Folgeproblemen bei Erwachsenen auf. Nach frühen traumatischen Erlebnissen und kindlichem Stress kommt es häufiger zu psychischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Zahnproblemen, Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma, Diabetes mellitus und chronischer Entzündung. Anhand einer Auswahl an Erkrankungen können unmissverständlich die langfristigen Folgen früher Kindheitstraumata aufgezeigt werden. Diese kindlichen Erlebnisse erzeugen eine Art Langzeitprogrammierung, die negativ im Erwachsenenalter einwirkt. 
Aus seiner psychoneuroimmunologischen Perspektive identifiziert Rainer Straub vier Faktoren, die das Gehirn mitdem Immunsystem verknüpfen und an der chronischen Immunaktivierung beteiligt sind: vom Gehirn ausgehende direkte Verknüpfer, indirekte Verknüpfer, die über hormonelle und neuronale Bahnen funktionieren, extrakorporale - die Umweltfaktoren -  und pleiotrope Verknüpfer - die Genvarianten.

Book information

ISBN: 9783662652374
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2022nd edition
Language: German
Number of pages: 277
Weight: 619g
Height: 240mm
Width: 168mm