George Taboris Holocaust-Theater: Witz und Groteske in „Kannibalen", „Jubiläum" und „Mein Kampf"

George Taboris Holocaust-Theater: Witz und Groteske in „Kannibalen", „Jubiläum" und „Mein Kampf"

Paperback (12 Jan 2015) | German

Save $5.39

  • RRP $56.48
  • $51.09
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Ziel dieser Studie ist es, anhand einer tiefergehenden Analyse der grotesken und komischen Elemente in drei ausgewählten Holocaust-Dramen von George Tabori zu Aussagen über seine Vorgehensweise zu gelangen. Diese Ergebnisse werden in einen Zusammenhang mit dem deutschsprachigen Theater gestellt, das den Kontext für Taboris Theater liefert. Tabori machte mit den Mitteln des Grotesken und des Komischen einen völlig neuen Ton im deutschsprachigen Theater, soweit es auf den Holocaust Bezug nimmt, hoffähig. Mit seinem Theater reagierte er bewusst auf zeitgenössische Stücke sowie politische und gesellschaftliche Entwicklungen. Die folgende Untersuchung untergliedert sich in drei Teile. Der erste Teil skizziert die für das Verständnis von Holocaust-Literatur grundsätzlichen theoretischen Voraussetzungen, um dann mit einem Überblick über die Bewältigungsdramen der Nachkriegszeit den kontextuellen Rahmen zu liefern, in dem sich Taboris Dramen bewegen. Im zweiten Teil widmet sich dieses Buch der Analyse des Grotesken und des Witzes in Taboris Dramen 'Die Kannibalen', 'Jubiläum' und 'Mein Kampf'. Zuletzt findet eine Zusammenfassung und Auswertung der Ergebnisse statt.

Book information

ISBN: 9783958507739
Publisher: Diplomica Verlag
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 116
Weight: 150g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 6mm