„Hilfe, ich bin Praktiker!":Evaluierung einer Bildungsmaßnahme mit Hilfe qualitativer Methoden subjektiver Theorien

„Hilfe, ich bin Praktiker!":Evaluierung einer Bildungsmaßnahme mit Hilfe qualitativer Methoden subjektiver Theorien

Paperback (15 Oct 2012) | German

  • $39.06
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit wurde im Sommersemester 2012 im Rahmen der Vorlesung "Qualitative Forschungsmethoden" (Doktoratstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) an der JKU Linz erstellt. Sie beschreibt anhand eines Beispiels aus der Praxis die Vorgehensweise und die Ergebnisbestimmung zur Evaluierung einer Bildungsmaßnahme mittels qualitativer Forschungsansätze(Schwerpunkt: berufliche Weiterbildung; Zielgruppe/Teilnehmer Erwachsene Fachkräfte der gewerblichen Industrie). Als Methode kommt die in den 1980er von Groeben et al. entwickelte Methode zur Bestimmung und Erfassung subjektiver Theorien zur Anwendung. Die Arbeit zeigt u.a. die Vorteile und die Vorgehensweise aber auch die Schwierigkeiten der Methode auf. Die Ergebnisse der Evaluierung fließen in die Umsetzung zukünftig geplanter Kurse beim betreffenden Bildungsträger mit ein.

Book information

ISBN: 9783656288084
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 44
Weight: 68g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm