IFRS 16. Der Neue Standard Zur Leasingbilanzierung Und Die Auswirkungen Auf Bilanzierung Und Wesentliche Kennzahlen

IFRS 16. Der Neue Standard Zur Leasingbilanzierung Und Die Auswirkungen Auf Bilanzierung Und Wesentliche Kennzahlen

Paperback (31 Jan 2018) | German

Save $1.15

  • RRP $45.85
  • $44.70
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,15, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Bilanzierung eines Leasingverhältnisses seitens des Leasingnehmers bzw. Leasinggebers nach IAS 17 erfolgt und welche Änderungen in der Bilanzierung mit dem neu veröffentlichten Standard IFRS 16 einhergehen, wird im Rahmen dieser Bachelorarbeit eingehend erörtert. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Reformierung auf Bilanz, GuV und auf die wesentlichen Kennzahlen eines Unternehmens thematisiert. Abschließend werden die erörterten Erkenntnisse in einem Fazit konkludiert. Für Leasinggeber bleiben die Bilanzierungskonzepte aus dem IAS 17 weitestgehend bestehen, sodass hier auch in Zukunft zwischen einem Finanzierungsleasing (finance lease) und Operating-Leasing (operating lease) zu unterscheiden ist. Für den Leasingnehmer hingegen findet ein neues Bilanzierungsmodell Anwendung, bei dem auf die Einstufung in Finanzierungsleasing und Operating-Leasing verzichtet wird. Demzufolge sollen künftig sämtliche Leasingvereinbarungen, bis auf wenige Ausnahmen, in der Bilanz zu erfassen sein. Daher stellt sich die Frage, ob es dem IASB mittels der Reformierung durch IFRS 16 und des damit verbundenen Bilanzierungssystems gelingen wird, die meisten Leasingverhältnisse bilanziell abzubilden.

Book information

ISBN: 9783668624290
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 56
Weight: 86g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm