Kritische politische Bildung. Herausforderungen in der Auseinandersetzung mit Pegida und Neo-Rassismus

Kritische politische Bildung. Herausforderungen in der Auseinandersetzung mit Pegida und Neo-Rassismus

Paperback (13 Sep 2017) | German

Save $8.83

  • RRP $29.52
  • $20.69
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7-10 days

Publisher's Synopsis

Wie aus dem Nichts kamen 2014 tausende sogenannte "Patriotische Europäer" auf die Straßen Dresdens, um gegen die von ihnen ausgemachte Islamisierung des Abendlandes zu demonstrieren. Die OrganisatorInnen der Bewegung haben es geschafft, was sich Parteien und Gewerkschaften schon lange wünschen: Sie haben eine Masse mobilisiert, die politisch als unerreichbar galt. In den Medien und der Politik wurde viel über Pegida diskutiert. Dort standen sich vor allem zwei Haltungen bezüglich des Umgangs mit dieser Bewegung gegenüber: sie zu ignorieren oder nach einem Dialog zu suchen, um im Diskurs, sofern möglich, eine Veränderung herbeizuführen. Die einschlägige Literatur zur politischen Bildung beschäftigt sich zwar häufig mit dem Thema der Prävention von und Intervention gegen Rechtextremismus, doch betrachtet sie Rassismus häufig als ein Randphänomen und beschränkt sich auf die Zielgruppe der Jugendlichen. Außerdem stellt Pegida eine Form von Rechtsextremismus dar, die sehr viel salonfähiger ist. Daher beschäftigt sich dieses Buch mit der Frage: Wie sollte kritische politische Bildung gestaltet werden, um der aktuellen Gestalt von Rassismus sowohl präventiv als auch akut entgegen zu wirken?

Book information

ISBN: 9783961465637
Publisher: Diplomica Verlag
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 84
Weight: 109g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm