Kulturelle Leitfiguren - Figurationen Und Refigurationen

Kulturelle Leitfiguren - Figurationen Und Refigurationen

Paperback (25 Jun 2007) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wie gelingt es gesellschaftlichen Gruppen, aber auch ganzen Nationen, ihre Identitat zu konstituieren und uber Jahrhunderte hinweg zu sichern? Wie werden kulturelle Leitfiguren etabliert und in bereits bestehende Kon-Figurationen des symbolischen Repertoires spezifischer Kulturen eingeschrieben? Welche Strategien steuern die vielfaltigen Re-Figurationen, die sich im Lauf der Geschichte aus sich verandernden gesellschaftlichen Bedurfnissen ergeben? In dem Sammelband wird versucht anhand von Beispielen aus unterschiedlichen westlichen Kulturen zu klaren, auf welche Weise und mit welchen Zielsetzungen exemplarische Kulturtrager wie Vergil, Dante, Shakespeare oder Beethoven, aber auch politische Akteure und zum Mythos stilisierte Figuren wie Karl der Groae oder Konig Artus in Prozessen permanenter Kon- und Re-Figuration im Zuge der Herausbildung gesellschaftlicher Identitat instrumentalisiert wurden. Hierbei zeigt sich, dass der Kanonisierung solcher Kulturtrager eine grundlegende Rolle bei der kollektiven Selbstvergewisserung nicht erst in der Phase der Begrundung und Konsolidierung von Nationalstaaten im 18. und 19. Jahrhundert zukam. Wahrend es bis in die fruhe Neuzeit ein die westlichen Kulturen ubergreifendes universalistisches Repertoire von Leitfiguren gab, trat schon seit dem 16. Jahrhundert ein Bewusstsein fur das partikulare kunstlerische Erbe einzelner Kulturen in den Vordergrund kultureller Identitatsstiftung. Im Zeitalter der Globalisierung und Medialisierung gewinnt nunmehr die Frage nach dem Verhaltnis zwischen Universalismus und Partikularismus bzw. nach den Konkurrenzverhaltnissen zwischen den Kulturen neue Brisanz.

Book information

ISBN: 9783428121359
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 460
Weight: 612g
Height: 237mm
Width: 157mm
Spine width: 27mm