Musikalisches Gestalten Ein Beitrag Zur Phaenomenologie Der Interpretation Tonaler Musik

Musikalisches Gestalten Ein Beitrag Zur Phaenomenologie Der Interpretation Tonaler Musik Ein Beitrag Zur Phanomenologie Der Interpretation Tonaler Musik - Salzburger Beitrage Zur Musik- Und Tanzforschung

Paperback (09 Jan 2007) | German

Save $17.08

  • RRP $113.25
  • $96.17
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Musik vermag uns nur dann etwas zu sagen, wenn dem musikalischen Geschehen auch eine seelische Bedeutung zukommt. Einen wesentlichen Anteil an dieser Verbindung hat das praktische Musizieren. Denn dieses ist neben dem objektiven Notentext ja auch von subjektiven Wahrnehmungen, Vorstellungen und Erlebnisweisen geleitet, die als Bruecke zwischen der Welt der Klaenge und der menschlichen Innenwelt die Erscheinung klassischer Musikwerke mitgestalten. Ziel der Untersuchung ist es aufzuzeigen, welche Beschreibungsformen von Musik dem Akt des Musizierens direkt nuetzen koennen. In Bezug auf das musikalische Tun geht die Untersuchung von einer prinzipiellen Frage aus: Entspricht jene Musik, die real erklingt, jener Musik, die ideell gemeint ist? Um diese Frage vor subjektiver Spekulation zu bewahren, sollten Grundprinzipien aufgefunden werden, wie erklingende Musik objektiv beschreibbar sei. Diese Grundprinzipien sollten in weiterer Folge dem Musizieren als wesenseigene Orientierung dienen.

Book information

ISBN: 9783039108206
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Imprint: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Pub date:
Language: German
Number of pages: 314
Weight: 490g
Height: 220mm
Width: 150mm
Spine width: 17mm