Rechtskultur Und Gerechtigkeitssinn in China

Rechtskultur Und Gerechtigkeitssinn in China

Paperback (19 Dec 2017) | German

  • $88.97
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Diskurse uber Ordnung und Gesetz innerhalb und zwischen Staaten pragen bereits die fruhen uberlieferten Schriften aus China. Ob in der philosophischen Debatte zwischen Konfuzianismus und Legismus oder in der Diskussion und Auslegung des Strafrechts durch die hofischen Beamtengelehrten - Rechtsverstandnis und Gerechtigkeitsempfinden blieben das chinesische Kaiserreich hindurch von zentraler Bedeutung. Das heutige China sorgt fur Kontroversen in Hinblick auf Verbrechen, Strafrecht und Ethik, wobei im In- und Ausland insbesondere chinesische Eigenarten und auslandische Einflussnahmen kritisch diskutiert werden. Im aktuellen Gesellschaftsdiskurs Chinas stehen Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit im Vordergrund, die auch mit der Legitimitat der chinesischen Regierung zusammenhangen. Der hiermit skizzierte Themenkomplex Recht und Gerechtigkeit stand im Mittelpunkt der 25. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung fur Chinastudien (DVCS), die vom 9. bis 11. November 2014 in Munster stattfand. Der dazugehorige Tagungsband vereint Beitrage von elf Autorinnen und Autoren, die sich Recht und Gerechtigkeit in China aus philologischer, philosophischer, literarischer, historischer, soziologischer, politologischer und nicht zuletzt rechtswissenschaftlicher Sicht nahern. Der Band umfasst sowohl methodisch als auch zeitlich die Bandbreite der Chinawissenschaften, indem relevante Fragestellungen von der West-Zhou-Zeit bis in die jungste Gegenwart analysiert werden. Das Ergebnis ist ein facettenreicher Zwischenstand, der auch eine fundierte Grundlage fur kunftige Diskussionen liefert.

Book information

ISBN: 9783447107952
Publisher: Harrassowitz
Imprint: Harrassowitz
Pub date:
Language: German
Number of pages: 296
Weight: 567g