Selbstwertentwicklung: Das Kinderheim ein Hemmfaktor?

Selbstwertentwicklung: Das Kinderheim ein Hemmfaktor?

Paperback (12 Oct 2015) | German

  • $26.39
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Ein Beitrag zur Selbstwertschätzung von männlichen Kindern und Jugendlichen im Übergang von der Sonderschule in die Erwerbstätigkeit nach langjährigen Aufenthalten in stationären Kinderheimen. Die eminente Bedeutung eines adäquat entwickelten Selbstwerts und dessen Bewertung für einen gelingenden Übertritt und eine zukünftige Problembewältigung im Leben nach dem Heimaufenthalt wird fokussiert hervorgehoben. Die Fragestellung - "Was sind Einflussfaktoren für die Bildung des Selbst und welchen erhöhten Belastungen ist das Selbstwertgefühl von männlichen Kindern und Jugendlichen von Schulheimen, im Übergang von der Schule in die Erwerbstätigkeit ausgesetzt?" - wird entlang drei verschiedener sozialpädagogischer Dimensionen (entwicklungspsychologisch, sozialisationstheoretisch und persönlichkeitspsychologisch) und einem kurzen Einblick in das schweizerische Bildungssystem bearbeitet. Die herausgearbeiteten Einfluss- bzw. Belastungsfaktoren werden anhand der Eindrücke des Autors über die langjährigen Aufenthalter des Kinderheims St. Benedikt illustriert und kritisch reflektiert. Zum Schluss der Arbeit werden Schlussfolgerungen aus sozialpädagogischer und schulischer Sicht agestellt.

Book information

ISBN: 9783639871777
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 84
Weight: 136g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 5mm