Tribut Der Seuche Oder: Seuchenmythen Als Quelle Sozialer Kalibrierung Eine Rekonstruktion Des AIDS-Diskurses Vor Dem Hintergrund Von Studien Zur Historizitaet Des Seuchendispositivs

Tribut Der Seuche Oder: Seuchenmythen Als Quelle Sozialer Kalibrierung Eine Rekonstruktion Des AIDS-Diskurses Vor Dem Hintergrund Von Studien Zur Historizitaet Des Seuchendispositivs Eine Rekonstruktion Des AIDS-Diskurses Vor Dem Hintergrund Von Studien Zur Historizitat Des Seuchendispositivs - Europaische Hochschulschriften : Reihe 3: Geschichte Und Ihre Hilfswissenschaften

Paperback (01 Mar 1999) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Neben der realfaktischen Existenz der Infektionskrankheiten besteht eine eigene, soziale Realitaet der Diskurse ueber Epidemien, die mehr als die Krankheiten selbst unsere Vorstellungen ueber Seuchen praegen und den Umgang mit ihnen bestimmen. Wie, wozu und mit welchen sozialen, kulturellen und praktischen Konsequenzen schreibt und spricht man seit mehr als 2000 Jahren ueber Seuchen? Inwiefern setzt der AIDS-Mythos diese Tradition fort? Die Untersuchung geht auf diese Fragen dezidiert ein, beschreibt u.a. die historische Vielfalt von Strategien zur Mystifizierung und Dramatisierung von Krankheiten und gibt Beispiele fuer den Einfluss der Seuchenmythen auf die Entwicklung europaeischer Kultur. Nicht zuletzt zeigt sie am Beispiel des AIDS-Diskurses, dass es sich bei Krankheitsdiskursen eben nicht nur um medizinische, sondern auch um kulturelle Diskurse handelt, in deren Rahmen gesellschaftliche Machtfragen eine besondere Rolle spielen.

Book information

ISBN: 9783631345122
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 868
Weight: 1120g
Height: 210mm
Width: 148mm