Vom „Unbehagen in der Kultur" zur Trauer über Geschichte : Studien zur Psychohistorie des Geschichtsbewusstseins

Vom „Unbehagen in der Kultur" zur Trauer über Geschichte : Studien zur Psychohistorie des Geschichtsbewusstseins

1st Aufl 2016th edition

Paperback (15 Mar 2016) | German

  • $52.83
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Buch versteht sich als kritische Fortsetzung und Erweiterung der Kulturtheorie Freuds, die den unterdrückten Aggressionstrieb für das „Unbehagen in der Kultur" verantwortlich macht. Es verweist darüber hinaus mit zahlreichen kulturgeschichtlichen Belegen auf eine eklatante Lücke in der mentalitäts-, real- und psychohistorischen Forschung, die bisher keinen Sinn für das Thema einer historisch-politischen Trauer entwickelt hat - von sporadischen Ausnahmen abgesehen.

Ein wesentlicher Antriebsfaktor für die Ausarbeitung des Themas lag in den Verbrechen der Deutschen zur Zeit des Nationalsozialismus sowie den Wirrnissen ihrer „Aufarbeitung", in die der Autor (geb. 1939) familiär und professionell eingebunden war.

Book information

ISBN: 9783658109639
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2016th edition
Language: German
Number of pages: 203
Weight: 454g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 12mm