Vorlesungen Über Analytische Mechanik

Vorlesungen Über Analytische Mechanik Berlin 1847/48 Nach Einer Mitschrift Von Wilhelm Scheibner - Dokumente Zur Geschichte Der Mathematik

1996th edition

Hardback (01 Jan 1996) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Carl Gustav Jakob Jacobi (1804 - 1851) gilt heute nach C. F. Gauß und neben P. G. Lejeune Dirichlet als der wichtigste deutsche Mathematiker der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als Vertreter der "reinen" Mathematik machte er sich v. a. durch seine Beiträge zur Zahlentheorie und Theorie der elliptischen Funktionen einen Namen. Jacobi leistete jedoch auch wesentliche Beiträge zur Analytischen Mechanik, die er in der Tradition Eulers, Lagranges und Hamiltons v. a. als einen Zweig der höheren Analysis betrachtete.Den umfassendsten und authentischsten Einblick in seine Anschauungen zu dieser Disziplin geben seine "Vorlesungen über analytische Mechanik", Jacobi las diese Vorlesung im Wintersemester 1847/ 48 in Berlin; es handelt sich um seine letzte Veranstaltung zur Mechanik überhaupt. Jacobis Schüler Wilhelm Scheibner (1826 - 1907) fertigte eine vollständige und sorgfältige Mitschrift dieser Vorlesung an. Der Text wurde von Helmut Pulte editiert und mit Einleitung und Kommentar versehen.

Book information

ISBN: 9783528066925
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Imprint: Vieweg+Teubner Verlag
Pub date:
Edition: 1996th edition
Language: German
Number of pages: 353
Weight: 825g
Height: 229mm
Width: 162mm