Zur Rechtswahl Im Internationalen Wechselrecht

Zur Rechtswahl Im Internationalen Wechselrecht Vergleichende Darstellung Der Kollisionsnormen Deutschlands, Englands Und Der UNCITRAL Unter Dem Aspekt Der Parteiautonomie - Studien Zum Europaischen Und Internationalen Wirtschaftsrecht : Studies in European and International Economic Law

Paperback (01 Feb 1995) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im europaeischen Binnenmarkt stehen sich das Genfer Wechselgesetz und der englische Bills of Exchange Act (BEA) gegenueber. Welches von ihnen anwendbar ist, regeln beide Systeme so kompliziert, dass ihre Kollisionsnormen die Sicherheit des internationalen Geschaeftsverkehrs beeintraechtigen - und das bei dem klassischen Wertpapier par excellence! Neuerdings jedoch erkennt der BGH eine Rechtswahl durch die Beteiligten an, obwohl ihre Grundlagen bisher kaum geklaert sind. Die Arbeit erschliesst das IPR fuer Wechsel - wie auch fuer Schecks - erstmals unter dem Gesichtspunkt der Parteiautonomie. Sie begruendet diese Freiheit im deutschen Wechselrecht, eroertert ihre Chancen unter dem BEA und stellt ihre Zukunft nach der UNCITRAL-Konvention fuer internationale Wechsel dar.

Book information

ISBN: 9783631482346
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 250
Weight: 360g
Height: 210mm
Width: 148mm