Zur Rezeption Friedrich Schlegels in Der Literaturwissenschaft Der DDR

Zur Rezeption Friedrich Schlegels in Der Literaturwissenschaft Der DDR - Schriften Zur Europa- Und Deutschlandforschung

Paperback (01 Jul 1996) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In der Literaturgeschichtsschreibung der DDR galt die Romantik jahrzehntelang als reaktionaer. Ihre Unvereinbarkeit mit der Realismusdoktrin Georg Lukacs' wurde vor allem Friedrich Schlegel vorgeworfen, ihrem wichtigsten Theoretiker. Erst in den 70er Jahren bewirkten DDR-Schriftsteller eine Wende in der Rezeption der Romantik. An Schlegel und seinen Mitstreitern entzuendete sich jetzt die entscheidende literaturtheoretische Debatte. Die Arbeit eroertert, wie sich DDR-Germanisten angesichts eines erstarrten Regimes fuer eine moderate Rehabilitierung Schlegels einsetzen. Dessen entgrenzende Visionen sollen die Verhaeltnisse in Bewegung bringen, sie dienen aber zugleich der Kompensation politischer Handlungsunfaehigkeit. Unbequem bleiben Schlegels radikales Ironiekonzept und seine Kompromisslosigkeit in der Forderung nach Liberalisierung.

Book information

ISBN: 9783631302118
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 114
Weight: 170g
Height: 210mm
Width: 148mm