Zustimmungserfordernis Beim Europaischen Stabilitatsmechanismus

Zustimmungserfordernis Beim Europaischen Stabilitatsmechanismus Zugleich Ein Beitrag Zur Dogmatik Der Besonderen Gesetzesvorbehalte Des Art. 23 Abs. 1 GG - Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

Paperback (16 Sep 2016) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Europaische Stabilitatsmechanismus (ESM) bildet eine der zentralen Massnahmen zur Bewaltigung der sogenannten Eurokrise und wirft grundlegende Fragen des Europa- und des Verfassungsrechts auf. Lena Ketterer stellt seine Entstehung in den Kontext der Rettungspolitik der Jahre 2010 bis 2014 und analysiert die erforderliche Anderung der Europaischen Vertrage sowie den volkerrechtlichen ESM-Vertrag im Hinblick auf die Gesetzesvorbehalte des Europa-Artikels (Art. 23 Abs. 1 GG). Bedurfte die Anderung der Europaischen Vertrage und der volkerrechtliche ESM-Vertrag eines Zustimmungsgesetzes mit verfassungsandernder Zweidrittelmehrheit im Bundestag und Bundesrat? Bei der Erorterung dieser Frage wird der Anwendungsbereich des Europa-Artikels neu definiert.

Book information

ISBN: 9783161546716
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 493
Weight: 762g
Height: 155mm
Width: 233mm