Über gewisse Fälle von Assoziation mit Fokus

Über gewisse Fälle von Assoziation mit Fokus - Linguistische Arbeiten

Reprint 2017th edition

Hardback (11 Oct 1996) | German

  • $150.69
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Es ist eine bekannte Beobachtung, daß es eine ganze Reihe von Ausdrücken gibt, deren Interpretation davon abhängt, was in dem Satz, in dem die Ausdrücke vorkommen, als hervorgehoben gelten soll und entsprechend Fokus ist; zu diesen Ausdrücken gehören im Deutschen unter anderem Gradpartikeln wie nur und sogar, die Negation nicht und quantifizierende Adverbien wie meistens. Für diese Fälle ist der Begriff "Assoziation mit Fokus" eingeführt worden, nach dem solche Ausdrücke, deren Interpretation von Fokus beeinflußt wird, mit dem Fokus assoziiert sind und nicht zum Hintergrund des Fokus gehören. In dieser Arbeit werden nun verschiedene Fälle von Assoziation mit Fokus detailliert untersucht, die anders als die genannten Fälle bisher weniger beachtet worden sind, und zwar Assoziation mit Fokus bei quantifizierenden Determinierern wie alle und die meisten, bei Modalverben wie müssen und wollen, in Konditionalsätzen und warum-Fragen und bei Superlativen.Es zeigt sich, daß man mit einer sehr einfachen Theorie der Fokusinterpretation, die davon ausgeht, daß Fokus generell auf explizite oder implizite Alternativen Bezug nimmt und Assoziation mit Fokus ein im wesentlichen pragmatisches Phänomen ist, eine plausible einheitliche Analyse für diese scheinbar ganz unterschiedlichen Fälle von Assoziation mit Fokus finden kann.

Book information

ISBN: 9783484303584
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: Reprint 2017th edition
Language: German
Number of pages: 125
Weight: 422g
Height: 244mm
Width: 170mm
Spine width: 10mm